Haus Mossu

Charmey, la cure et le vieux chalet (Charles Morel, avant 1906), Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg, Fonds cartes postales CAPO

16

Dieses grosse Doppelhaus aus Holz mit Steinsockel wurde 1715 und 1716 für Jacques und Pierre Mossu erbaut, deren Namen auf dem Kachelofen (datiert 1715) zu lesen sind. Das Haus Mossu, das an das 1816 erbaute Pfarrhaus angrenzt, hat eine prächtige Fassade, die zu den bemerkenswertesten des Kantons gehört und mit einem seltenen Beispiel für angewandte Tischlerei mit geschnitztem Dekor aus dem Jahr 1716 versehen ist.

Die drei Stockwerke aus Holz sind mit einer Reihe von Fenstern versehen, die das Innere hell machen und die Heimarbeit von Spitzen oder geflochtenem Stroh begünstigen, trotz eines imposanten Vordachs, das eine durchbrochene Galerie auf dem Dachboden schützt. Ist das Monogramm P.R. das des Zimmermannsmeisters, der das Haus erbaute, wie auch das zeitgenössische Haus in Les Arses, das ein identisches aufgesetztes Motiv trägt?

Maison Mossu et ancienne cure, Société suisse des Ingénieurs et Architectes, Album de Fête, 1901

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Val-de-Charmey