Oratorium Saint-Blaise

4
Die Kapelle Saint-Blaise wurde an dem alten Weg errichtet, der von Châtel-sur-Montsalvens nach Crésuz führte. Als im Mittelalter die Pest das Vieh im Tal dezimierte und Crésuz verschonte, liess der Gemeindeverwalter Blaise Ruffieux zum Dank eine Kapelle errichten, die dem Heiligen Blaise gewidmet war, einem Arzt und Märtyrer des 4. Jahrhunderts, der für seine Tierpflege bekannt war. Die Kapelle Saint-Blaise ist heute noch ein einfaches Oratorium, ein Ort des Gebets, an dem keine Messen mehr abgehalten werden.
Der gewölbte Eingang wird von einem Vordach überragt, das für die ländlichen Kapellen des 17. Jahrhunderts in Greyerz typisch ist. Im Inneren schuf der Bildhauer Carlo Grisonia aus La Tour-de-Trême ein Eichentriptychon der Jungfrau mit Kind, umgeben von Sankt Blasius und Sankt Geneviève, das 1945 von Claude Glasson aus Bulle gestiftet wurde.



In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Châtel-sur-Montsalvens