Schule von Cerniat

10

Die alte Schule in der Dorfmitte von Cerniat, mit einem weiss verputzten Oberteil auf einem sichtbaren Steinfundament, beherbergte ursprünglich zwei Klassenzimmer und zwei Lehrerwohnungen. Mit seinem doppelten Satteldach greift es die ländlichen Codes des Heimatstils auf und verleiht dem Gebäude das beruhigende Aussehen eines grossen Chalets mit ausladenden Dachvorsprüngen.

Die erste Schule in Cerniat soll um 1790 entstanden sein. Ende des 19. Jahrhunderts stieg die Zahl der Schüler an - 1888 waren es 141 Schüler bei 730 Einwohnern - und die Gemeinde plante einen Neubau. Im Jahr 1902 wurde der Architekt Alphonse Andrey, der aus dem Dorf stammte, mit dem Projekt beauftragt. Das Gebäude wurde 1906 eingeweiht. Im Sommeŕ 1996 renoviert, nimmt sie noch immer den ihr verliehenen Ehrenplatz im Dorfzentrum ein. Nach der Gründung des Cercle scolaire de la vallée de la Jogne (Schulkreis des Jauntales in Charmey) im Jahr 2018, diente das Gebäude als Künstlerresidenz, z.B. mit dem regionalistischen Maler Augustin Pasquier im Jahr 2018.

Eine zweite Schule gab es auf dem Gebiet der Gemeinde in La Valsainte. Sie nahm die Schüler auf, die am oberen Ende des Tals wohnten, d. h. auf den fünf Kilometern zwischen Les Échelettes und dem Weiler Les Riaux. Die Evakuierung dieses Weilers im Jahr 1967 aufgrund der Instabilität des Geländes sowie die Möglichkeit, die am weitesten entfernten Schüler in die Schule von Cerniat zu bringen, führten 1971 zur Schliessung dieser Schule, die aus einer einzigen Klasse mit sechs Stufen bestand und die letzte dieser Art im Kanton war. Seit 1975 und bis zur Zusammenlegung der Klassen im Jauntal wurden die Schüler von Cerniat, Crésuz und Châtel-sur-Montsalvens auf die Schulen in Châtel-sur-Montsalvens und im Dorf Cerniat aufgeteilt.

Schule von La Valsainte
Cerniat, école et boulangerie (Charles Morel, avant 1939), Musée gruérien, Bulle

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Val-de-Charmey