Die Strasse Bulle–Boltigen

Brücke von La Tzintre. Der Bogen aus dem 17. Jahrhundert wird 1875 für die 1975 wiederaufgebaute Brücke der Fahrstraße wiederverwendet. La Tzintre, Charles Morel, 1923, Musée gruérien Bulle

29

DIE ERSTE BEFAHRBARE ALPENSTRASSE IM GREYERZERLAND

Im 19. Jahrhundert rühmten die Reiseführer die Wissenschaft der Ingenieure, die über die Schwierigkeiten triumphierte, um den Weg zu einer paradiesischen Alp zu erzwingen.

Von hier aus hat man einen Blick von schrecklicher Pracht... Die Strasse liegt links von dem Abgrund, auf dessen Grund man in einer erschreckenden Tiefe den Strom wie einen leichten Draht aus poliertem Stahl fließen sieht...

Im Hintergrund ein friedlicher Weiler mit einer kleinen weißen Kapelle. Weiter hinten das Dorf mit seinem Hügel... Gegenüber zerklüftete Grate...

L'Europe illustrée, La Gruyère, Excursion du Léman à l'Oberland bernois par la nouvelle route alpestre de Bulle à Boltigen (Ausflug vom Genfersee ins Berner Oberland auf der neuen Alpenstrasse von Bulle nach Boltigen), 1881

Wir befinden uns im Zeitalter der Postkutsche. Es geht darum, die Armee mit einer zweiten befahrbaren Achse ins Simmental auszustatten, um jede Invasion abzuwehren, während Frankreich nach Rache an den Preussen schreit. Die Strasse wird also strategisch sein, mit eidgenössischen Subventionen ausgestattet, und gleichzeitig die grossen Hotels in Bulle mit den Gasthäusern und Pensionen in Charmeys verbinden.

Vor dem Bau der Strasse Bulle -Boltigen benötigte man 4 Stunden, um die 12 km lange Strecke von Charmey nach Bulle zu Fuss mit einem Maultier zurückzulegen. Der alte Weg führte am Ende der Schlucht des Javro über einen Bohlensteg. Über den Weg durch den Wald von Bouleyres und die gedeckte Holzbrücke von 1854; 28 m über dem Bachbett, benötigte die Kutsche nur noch zweieinhalb Stunden.

Für die Strasse Bulle - Boltigen wurde diese Holzbrücke, die sich unterhalb der heutigen Javro-Brücke befand, abgerissen. Mit ihren 70 Metern war sie die längste in der Geschichte bekannte Brücke mit einer einzigen Spannweite. Stattdessen wurde eine kühne Metallbrücke in einer Höhe von 57 Metern errichtet. Zwischen 1873 und 1881 wurden zahlreiche Arbeiten an der Strecke durchgeführt: Es wurde eine zweite Metallbrücke über den Jaunbach bei Broc gebaut, die Steigung in Bataille korrigiert und ein neues Trasse unterhalb der Dörfern gebaut... Die Postkutsche fährt von nun an in eineinhalb Stunden hinunter (gegenüber 20 Minuten mit dem Auto heute).

Construction du pont métallique du Javroz en 1879 sur le pont couvert en bois de 1858 Pont du Javroz, tournant du 19e, Jules Gremaud, Musée gruérien, Bulle
Charmey, pont du Javroz (Charles Morel, 1904), Musée gruérien Bulle

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Val-de-Charmey